Sie sind hier: Das Vorbild Basisinformationen  
 DAS VORBILD
Basisinformationen
Das Cockpit
Die EC 135 im Flug
Wichtige Details

BASISINFORMATIONEN
 



 

Mit der EC135 hat die deutsch-französische Eurocopter Gesellschaft, ein Unternehmen des EADS Konsortiums, einen der weltweit modernsten Mehrzweckhubschrauber der 2-3 Tonnen Klasse im Programm. Das Advanced Cockpit Design mit modernster Avionik, ein Fenestron mit Anti-Torque-Device und ein schlaggelenkloses Hauptrotorsystem sind einige der herausragenden Komponenten dieses Helikopters.


 

Der Fenestron

Statt einem konventionellen Heckrotor kommt ein Fenestron zum Einsatz, der über 10 asymmetrisch angeordnete Rotorblätter verfügt. Diese Asymmetrie verhindert die Entstehung von Resonanzfrequenzen und sorgt in Verbindung mit ATG*- Hauptrotorblättern dafür, dass die EC135 die ICAO Lärmgrenzwerte um 7dB(A) unterschreitet und somit der leiseste Hubschrauber seiner Klasse ist.


 
 

Das ARIS** Filtersystem reduziert zusätzlich die von den Rotoren ausgehenden Schwingungen im Kabinenbereich, sodass die vertikalen Vibrationen im stationären Schwebeflug dort weniger als 0,1 G betragen.
* ATG = advanced tip geometry
** ARIS = anti resonance isolation system


 

Abmessungen

Die EC135 hat eine Rumpflänge von 10,20 m, zzgl. der überstehenden Rotorblättern ergibt sich eine Gesamtlänge von 12,16 m. Der höchste Punkt befindet sich am Ende des Seitenleitwerks 3,51 m über dem Erdboden. Der Rotordurchmesser beträgt 10,20 m und der Durchmesser des Fenestrons beläuft sich auf 1,00 m. Mit einer Kabinenbreite von 1,56 m und einem Kufenabstand von genau 2,00 m gehört die EC135 zu den schlanksten Hubschraubern ihrer Klasse.



 



 

Gewicht und Tank


 
Gewicht der EC 135    
Leergewicht, vollgetankt   1.490 kg 
Zuladung (Standardausführung)
- Pilot
- Fracht/Treibstoff 
1.345 kg
80 kg
1.265 kg 
max. Abfluggewicht  2.835 kg 
max. Abfluggewicht mit ext. Last  2.900 kg 



 
Größe der Kraftstofftanks     
  kg (Kerosin)  Liter 
Haupttank  471,1  588,9 
Zusatztank  89,3  111,6 
Gesamt  560,4  700,5 



 

Innenraum

Während Eurocopter die Maschine zum Personentransport für maximal acht Sitzgelegenheiten ausgelegt hat, kommt bei der bayerischen Polizei-Hubschrauberstaffel "Edelweiss" eine Version mit modifiziertem Innenraum und nur vier Sitzplätzen zum Einsatz. Somit wird zusätzliche Fläche in der Kabine gewonnen, die unter anderem für Kontrollmonitore der Infrarot - Wärmebildkamera und der Videoanlage genutzt wird.

Das Bild rechts zeigt die Kabinenbelegung in der Längs- und Draufsicht.



 
 
Nutzfläche im Innenraum   
Kabine und Gepäckraum  3,2 qm 
Cockpit  2,3 qm 
Gesamt  5,5 qm 



 

zurück nach oben