Sie sind hier: Baudokumentation  
 BAUDOKUMENTATION
Rohbau außen
Rohbau innen
Testlauf der Turbine
nächste Schritte

BAUDOKUMENTATION
 

Streng abgeschirmt von der Aussenwelt und unter strengster Geheimhaltung starten im Dezember 2004 südlich von München die Rohbauarbeiten für ein neues Hubschraubermodell. Die Basis bilden die Faserverbundstoffe CFK und GFK**, die aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hervorragenden Festigkeitswerte auch in der bemannten Luftfahrt eingesetzt werden. Als Material für die Verstärkungsspanten im Innern des Rumpfs wird Flugzeugsperrholz gewählt.
** CFK/GFK: Kohlefaser-/Glasfaserverstärkter Kunststoff


 

Rohbau außen Unbearbeitete Glasfaser- und Plexiglasschalen bilden die Basis des Rumpfs. Öffnungen für Türen, Fenster, Abgasanlage und Kühlluft werden eingebracht. Anschließend werden Rumpfdach und Kufengestell angepaßt...

 

Rohbau innen Spanten, Verstrebungen, Halterungen und Funktionsträger werden aus Flugzeugsperrholz individuell hergestellt, eingepaßt und anschließend mit einem speziellen Harzgemisch in den Rumpf geklebt.

 

Testlauf der Turbine Im Juni 2007 erfolgte die Inbetriebnahme der Turbine auf einem Prüfplatz