Sie sind hier: Baudokumentation Rohbau innen  
 BAUDOKUMENTATION
Rohbau außen
Rohbau innen
Testlauf der Turbine
nächste Schritte

2. ROHBAU INNEN
 

2a. Spanten und Verstrebungen

Der Innenausbau erfolgt im Rohbaustadium überwiegend auf der Basis von Flugzeugsperrholz. Befestigungs- und Trägerspanten dienen zur Aufnahme und Anbindung der mechanischen Komponenten, Verstärkungsspanten und Verstrebungen sorgen später für eine robuste und vibrationsarme Hubschrauberzelle. Die Teile werden mit einer Laubsäge aus 4mm starken Sperrholzplatten ausgeschnitten, mit Feilen und Schmirgelpapier eingepaßt und zunächst mit einem schnelltrocknenden Zweikomponentenkleber punktuell befestigt. Im folgenden Arbeitsgang wird mit einer speziellen
Epoxydharzmischung** eine dauerhafte und hochbelastbare Verbindung zwischen Holzteil und Rumpfinnenwand hergestellt.

Die beiden Bilderreihen zeigen exemplarisch das Anbringen von zwei Spanten, mit denen die Turbinenmechanik am oberen Rumpfteil befestigt wird. Mechanik und Spanten werden mit Schrauben verbunden, so daß die Mechanik später leicht ein- und ausgebaut werden kann.

** bestehend aus Epoxydharz, Harzhärter und staubkörnchengroßen Glashohlkugeln (Mikroballons)


 
Spanten und Verstrebungen



 



2b. Die Tankanlage

Die Tankanlage besteht aus zwei Haupttanks mit einem Fassungsvermögen von jeweils 0,75 Litern und einem Hoppertank. Als Haupttanks werden zwei PET Flaschen verwendet, die im Unterflurbereich links und recht der Turbine positioniert werden, damit sie später möglichst nicht sichtbar sind. Sie werden jeweils vorne und hinten mit einer schraubbaren Sperrholzspante fixiert, so daß sie leicht entnommen werden können.


 
Die Haupttanks im Unterflurbereich



 

Das Gestell für den 0,5 Liter fassenden Hoppertank wird aus Sperrholz gebaut. Es dient gleichzeitig als Aufnahme für die Kerosinpumpe und das Kraftstoffventil, die beide mit Kabelbindern auf der Sperrholzplatte befestigt werden. Der Kraftstoff-Filter hängt frei schwebend in der Kraftstoffleitung zwischen Pumpe und Ventil. Die gesamte Einheit wird mit Schrauben an den schwarz eloxierten Längsträgern der Turbinenmechanik befestigt und kann im Servicefall als kompakte Einheit leicht entnommen werden.


 
Gestell für Hoppertank, Pumpe, Ventil und Filter



 

<<< zurück nach oben ......................nächste Schritte >>>